Drei Gründe zum Feiern gab es an der Max-Kirmsse-Schule in Idstein. Bei buntem Jahrmarktstreiben mit selbstgemachten Fühlboxen, Glücksradgewinnspiel, Kunstausstellung, Tattoo-Stand und Personenmemory kamen die geladenen Gäste durch einen gruseligen Gang in die Mehrzweckhalle.
Hier erfuhr die gesamte Schulgemeinde, dass die Rezertifizierung zur KulturSchule der Hauptgrund der Feierlichkeiten sei. Seit 2015 darf die Max-Kirmsse-Schule diesen Titel tragen. Frau Struckmeier vom Projektbüro Kulturelle Bildung überreichte das Zertifikat. Als KulturSchule erhält die MKS Workshopangebote für das Kollegium und Kulturgeld für besondere Projekte sowie Kontaktvermittlung zu Künstlerinnen und Künstlern. Mit rund fünfzehn Kreativen aus Musik, bildender Kunst, Film und Theater hat die Schulgemeinschaft in den letzten Jahren zusammengearbeitet. Aktuell unterstützt die Stiftung KunstVoll weitere Projekte. Frau Fichtner-Haben gratuliert persönlich und freut sich über das aktuelle Angebot der Künstlerin Maike Häusling in der Schule. „Alles muss raus – das ist unser Versprechen, dass wir unsere Kreativität nicht im Klassenzimmer einsperren, sondern hinauslassen- auf die Bühne, auf den Schulhof, in die Stadt und ins Netz“, erzählt die neue Schulleiterin Annette Lüders, die seit 31 Jahren als Förderschullehrerin an dieser besonderen Schule tätig ist.
Der zweite Feieranlass ist, dass nun endlich ein neues Schulhaus gemeinsam mit der Feldbergschule vom LWV gebaut werden wird. Der Verwaltungsleiter des LWV Herr Baier freut sich sehr, dass er für diese lebendige, bunte Schule neue Räume zur Verfügung stellen kann. „Heute stehen wir zwischen Gestern und Morgen, zwischen Staub und Vision, zwischen altem Putz und neuem Glanz. Neue Gebäude kann man bauen, aber eine Schule entsteht durch die Menschen. Unsere Werte, unser Miteinander, unser Humor, unser Herz- das zieht mit um. Das passt nicht in Kisten, aber es sitzt in Köpfen und Herzen“, fasst die Schulleiterin zusammen. Weitere Grußworte kamen von Sina Kuhlins vom Landesverband Schultheater, welche die bekannte Theatergruppe KOMIKO seit Jahren mit Angeboten unterstützt und per Video gratulierte die Dezernentin für den Bereich schulfachliche Aufsicht Frau Weißmann vom Schulamt Wiesbaden und Rheingau Taunus-Kreis. Der dritte Feieranlass ist dem Datum geschuldet, am 31.10.2025 findet nun mal Halloween statt. Der kommissarisch ernannte Konrektor Herr Wenninger arrangierte eine bunte Medienshow mit Filmen und Bildern zu den Projekten der letzten Jahren. Der neue Schulsong wurde von allen gesungen und das neue Maskottchen KIRMSSOLY herzlich begrüßt. Die gecasteten Bodelrocker von der befreundeten Wiesbadener Förderschule heizten mit ihren Songs kräftig ein. Bürgermeister Herfurth blieb länger als geplant und freut sich auf ein Wiedersehen, denn zur MKS kommt er immer gern, da findet Pädagogik mit Herz und Engagement statt. An der MKS-KulturSchule werden die Gespenster der Langeweile ausgetrieben, der Zombie-Unterricht verjagt und die Geister der Fantasie beschworen.











