Erlebnispädagogik steht für eine handlungsorientierte Variante bei unseren Bewegungsangeboten. Hier werden exemplarisch Lernprozesse vorbereitet, in denen Schülerinnen und Schüler vor physische, psychische und soziale Herausforderungen gestellt werden. Diese Aufgabenstellungen beinhalten Anforderungen der Kooperation im Team gemeinsam mit motorischen Aufträgen. Bei Schnitzeljagden, Schatzsuchen, Bewegungszirkeln und Abenteuer-Stationen wird die Phantasie und die Bewegungsfreude geweckt. Schülerinnen und Schüler sind als Dschungelforscher, Ninja-Warriors, Wintersportler oder Superstars unterwegs, lösen Fälle und erledigen Jobs in diesem Setting. Die Persönlichkeitsentwicklung wird in kurzweiliger Art gefördert. Frustrationserlebnisse werden vermieden, indem es nicht ums Gewinnen und den Wettbewerb geht, sondern um das gemeinsame Agieren. Die Stärken jedes Einzelnen zählen innerhalb der Gruppe.